Objekt
Archiv-ID:
3355
Archiv-Nr.:
O. 1/038
Objekt:
Artikel
Urheber:
Richter, Egon
Titel:
Muß die einst größte und modernste Eisenbahn-Hubbrücke fallen? Erhalt und Wiederaufbau der Brücke
Datum:
1990/05/06
Quelle:
Ostsee-Zeitung
Status:
xxx
Beschreibung:
Im Jahre 1934 wurde in Karnin bei Usedom ein technisches Phänomen besonderer Art übergeben: die für damalige Verhältnisse größte und modernste Eisenbahn-Hubbrücke Mitteleuropas. Sie löste eine alte Drehbrücke ab, die schon vorher die Insel Usedom einschließlich der Stadt Swinemünde und der Bäderkette an der Ostsee über den damaligen Verkehrsknotenpunkt mit der Eisenbahnhauptstrecke Stralsund-Pasewalk-Berlin verbunden hatte.