Sammlung

Anzeigen: 1 - 50 von 415
Inventar-Nr. Gegenstand Details Urheber Hersteller Zeitstellung
V3913 Essbesteck im Wickel Essbesteck bestehend aus: 16 große Löffel, 2 kleine Löffel und zwei Gabeln. bestickter Besteckwickel anzeigen
4050_4 Formstein anzeigen
V2021 Zeichnung Zeichnung Gymnasium Anklam anzeigen
V0218 Petschaft oval OCTB Petschaft oval OCTB anzeigen
V3914 Teil vom Spinnrad Spinnrad Teil vom Spinnrad anzeigen
V3848 Planzeichnung eines Schiffes "XIII Oktober" Zeichnung Planzeichnung eines Schiffes "XIII Oktober" Peuß, Otto Preuß, Otto anzeigen
4050_5 Formstein anzeigen
V3867 kleine grüne Flasche Flasche kleine grüne Flasche mit Wappen und der Aufschrift: Extra Stark, J. Paul Schreiber, Coethen anzeigen
V2020 Zeichnung Zeichnung Bluthsluster Park anzeigen
V3994 Biographische Notizen über Max Olm Der Kreis Anklam richtet eine Reichsstelle für Unterrichtsfilme ein (1935). anzeigen
V3849 Risszeichnung "Klipper-Barck-Schiff" Risszeichnung Planzeichnung eines Schiffes Peuß, J. L. Peuß, J.L. anzeigen
4050_6 Formstein anzeigen
V3868 Nachbildung der Lubinschen Karte Lubinsche Karte Nachbildung der Lubinschen Karten, im Rahmen anzeigen
V2019 Karte Karte Anclamsche Stadtwiesen anzeigen
V3995 Lebenslauf von Joachim Friedrich Fröhling Lebenslauf des interimistischen Schullehrer Joachim Friedrich Fröhling in der Parochin Teterin, Synode Anclam anzeigen
V3916 Siegel-marken der Stadt Anklam Siegelmarke 3 x Siegelmarke - Kaiserl. Deutsches Postamt, Magistrat der Stadt Anklam und Superintendentur zu Anklam. anzeigen
4050_7 Formstein anzeigen
V2050 Zeichnung Bauzeichnung für Haus an der Peene anzeigen
V3851 Personengruppe, vermutlich Schützenverein Foto Personengruppe, vermutlich Schützenverein auf dem Turnplatz anzeigen
4050_8 Formstein anzeigen
V3495 Schriftstücke Verordnungen und Schriftstücke 1601- 1836 M. Göritz anzeigen
V3996 Brief Abschlusszeugnis G. Horn G. Horn anzeigen
V3920 Mairose - Pulverturm Gemälde Öl auf Sperrholz im Rahmen - Pulverturm - Ostansicht Mairose anzeigen
4050_9 Formstein anzeigen
V0979 Schwarzwälder Wanduhr Uhr Schwarzwälder Wanduhr, viereckig anzeigen
V3756 Handschrift Aufsatz "Aus meiner Kindheit" von Gisela Friede 1927 John Hader anzeigen
V2518 Abbildung Elektr. Bügeleisen mit Porzellanhaube (Ungarisches Patent) anzeigen
V3997 Buch Zeugnis anzeigen
4050_10 Formstein anzeigen
V3485 Technische Zeichnungen 13 verschiedene techn. Zeichnungen für Baumaschinenkunde 1920 anzeigen
V1910 Album Poesialbum anzeigen
V2521 Abbildung Kohlebügeleisen anzeigen
V3998 Brief Briefumschlag Feldpost anzeigen
4050_11 Formstein anzeigen
V3873 Gewürzdosen und Kännchen  aus Porzellan Küchenzubehör 6 Gegenstände, Maße in cm (H x B x T) - eine Reisdose und eine Zuckerdose mit Rosenmotiv (15 x 11 x 8) - eine Pfefferdose und eine Kümmeldose mit Rosenmotiv (9,5 x 6,5 x 5,5) - eine große Milchkanne mit Rosenmotiv (15 x 10 x 7) - eine kleine Milchkanne mit Rosenmotiv (13 x 9 x 5) anzeigen
V0995 Bürgermeister Unglaube Lithographie: Bürgermeister Unglaube anzeigen
V2523 Abbildung Gasbügeleisen anzeigen
V2339 Abbildung Satzeisen - Flacheisen mit Wechselgriff anzeigen
4050_12 Formstein anzeigen
V3874 Milchkännchen aus Porzellan mit Rosenmotiv Küchenzubehör Milchkännchen aus Porzellan mit Rosenmotiv anzeigen
V0997 Bürgermeister Peters Lithographie: Bürgermeister Peters anzeigen
V1418 Buch Wanderbuch über Auszahlung von Lehrgeld anzeigen
V2537 Abbildung Kanonenkugel (Eisen) aus Eisen gegossen anzeigen
V2439 Nachbildung Rüstung aus dem 16. Jh. Nachbildung Rüstung aus dem 16. Jh. anzeigen
4050_13 Formstein anzeigen
V3563 Schale mit Engeln Schale mit Engeln anzeigen
V4022 Zeitung Anklamer Zeitungen 1933 - 1932 anzeigen
V2494 Abbildung Bügeleisenofen mit Bügeleisen Bügelöfen zum Erhitzen von Volleisen gehörten um die Mitte des 19. Jh. bis in die Zwanziger Jahre in alle Schneiderwerkstätten, sowie zu Hutmachern, Konfektions- und Wäschereibetrieben. Viele Bügelöfen dienten nicht nur zur Erhitzung der Bügeleisen, sondern gleichzeitig auch als Koch-und Heizofen. anzeigen
4050_14 Formstein anzeigen
V3876 Tischdecke mit Lochstickerei Tischdecke Tischdecke mit Lochstickerei anzeigen

Seiten