Archiv

Anzeigen: 6401 - 6450 von 9994
Objekt Urheber Titel Datum
Artikel Brauns, Anke Einstiges Stolper Tor hat drei Gesichter zu bieten. - Stolper Tor stand dort wo die Autos aus der Demminer Straße beziehungsweise aus der Keilstraße abbiegen und in Richtung Usedom fahren. 1999/08/11 anzeigen
Artikel Pridöhl, Gerhard Alter Adelssitz mit neuer Funktion - Schmuggerow 1999/08/14 anzeigen
Artikel Beyer, Günter Keilstraße größtenteils zerstört - Warum heißt die Keilstraße Keilstraße? Bericht von Günter Beyer. 1999/08/17 anzeigen
Artikel Brauns, Anke Vier Leuchttürme im "Männerfang" - Friedländer Straße 11 und 12 berühmt-berüchtigte Nachtbar "Melodie" 1999/08/18 anzeigen
Artikel Brauns, Anke 600 Mädchen lernten unter einem Dach - Käthe-Kollwitz-Schule am 10.April 1905 bezogen 1999/08/25 anzeigen
Artikel Rosenstädt, Ulrike Monatlich 2 Mark in die Gemeinschaftskasse gezahlt. 1999/08/25 anzeigen
Artikel Foetzke, Jörg "Das sind wir der Kirche (Nikolaikirche) schuldig" - Anklamer Sparkasse mit tollen Engagement 1999/10 anzeigen
Artikel Rosenstädt, Ulrike, Beyer, Günter Kleiner Hof diente großer Wäscherei - Hinterstraße 15 auf dem Peendamm 1999/10/01 anzeigen
Artikel Beyer, Günter Am Entensteig ist zur Brunftzeit das Röhren der Hirsche zu hören. - Entensteig bekannt wurde der Steig durch das ansiedeln der Badeanstalt 1999/10/05 anzeigen
Artikel Brauns, Anke, Beyer, Günter Ein Stück Militärgeschichte mit ungewisser Zukunft - Friedländer Landstraße Kriegsschule 1999/10/06 anzeigen
Artikel Denzel, Siegfried "Auf Rolle des Moderators beschränkt - 1989-1999 Pastor Hans-Martin Moderow erinnert sich an den Wendeherbst 1999/10/16 anzeigen
Artikel Beyer, Günter Eine Kirche und die beiden Namen dafür. - Heilige Geist- Straße Bericht zum Namensfindung 1999/10/19 anzeigen
Artikel xxx 150. Geburtstag von Gustav Lilienthal 1999/10/23 anzeigen
Artikel Beyer, Günter Theater und Variete wurden in der Baustraße geboten - Bauhöfe als Namensgeber 1999/10/26 anzeigen
Artikel Hackbarth, Ivonne Salchower Schule wird Zwei- Familien- Haus - Salchow 1999/10/27 anzeigen
Artikel Gundel, Elke "Das Heikelste war die Waffenübergabe" - 1989 -1999 Rolf Koehler erinnert sich an den Wendeherbst 1999/10/28 anzeigen
Artikel Rosenstädt, Ulrike 1000 Bäume verleihen dem Hof entwas besonders - Gellendin Haus Nummer 37 Familie Klettke 1999/10/29 anzeigen
Sonderdruck Museum im Steintor Texte zur Stadtgeschichte Anklam zwischen 1933 und 1949 1999/11 anzeigen
Artikel xxx Bluthsluster Straße 1999/11/ anzeigen
Artikel Lenz, Dirk Wasserschloss Quilow erwacht per Computer zu neuen Leben - Quilow Uwe Niehuus zieht mit der Kamera regenmäßig durch Mecklenburg- Vorpommern. 1999/11/02 anzeigen
Artikel Foetzke, Jörg Auch ein Flugpionier hat eine Vorbilder - Vortrag von Dr. Lukasch in Schlatkow 1999/11/02 anzeigen
Artikel Beyer, Günter Der Schanzenberg als Barrikade für die Schweden. - "Er" ist vielmehr eine Straße mit kriegerisch- taktischer Bedeutung. 1999/11/02 anzeigen
Artikel Brauns, Anke "Wohnungen in den Blöcken waren sehr begehrt" - Heinz Bemowsky Stadtchronist über die Wohnungsnot und den Wiederaufbau nach dem Krieg. 1999/11/03 anzeigen
Artikel Rössler, M. Schloss Neetzow geht leer ins neue Jahrtausend - Neetzow Seit 1992 hat das Land das Schloss und möchte es verkaufen. 1999/11/05 anzeigen
Artikel Beyer, Günter Küster und Maler wohnten einst am Wall - Kleiner Wall: Günter Beyer Hobby-Histroriker über historische Fakten über die Wälle in Anklam. 1999/11/09 anzeigen
Artikel Denzel, Siegfried Herbst 1989: "Eine Zeit wie die große Liebe" - 1989- 1999 Roland Rusch 1999/11/11 anzeigen
Artikel Beyer, Günter Wilder Schmied aus Afrika angesiedelt - Breite Straße eine Handwerksstraße 1999/11/16 anzeigen
Artikel Rosenstädt, Ulrike, Beyer, Günter Dienstältester Bewohner erinnert sich - Heinz Krüger in der Jahnstraße 5 in Anklam, wohnt dort seit 72 Jahren. 1999/11/19 anzeigen
Artikel Lenz, Dirk "Mir lief oft ein kalter Schauer über den Rücken" - 1989- 1999 Wilfried Lorenz Mitbegründer der damaligen SDP. 1999/11/20 anzeigen
Artikel xxx Vortrag durchstreift 2000 Jahre Geschichte - Menzlin Bootsgräber dokumentieren Wikingerleben. 1999/11/26 anzeigen
Artikel Hackbarth, Ivonne "Wir waren damals alle viel zu blauäugig und naiv" - 1989 - 1999 Walter Wetzel Wortführer der Gruppe' 89 1999/11/27 anzeigen
Artikel Beyer, Günter Lilienthal- Museum macht kleine Anklamer Straße bekannt - Ellbogenstraße 1999/11/30 anzeigen
Artikel Brauns, Anke Rettung in brennender Stadt - Bluthsluster Straße 3 in der Nacht vom 29. zum 30. April 1945 1999/12/01 anzeigen
Artikel Denzel, Siegfried Grafiker und Planer rufen zu Visionen für Anklam auf - Alarmruf von Dr. Michael Wassermann zum Nachdenken über die Zukunft der Kommune Anklam 1999/12/04 anzeigen
Artikel Brauns, Anke Baustelle mit glänzenden Pfeifen - Kagendorf Kirche wird restauriert 1999/12/04 anzeigen
Artikel Beyer, Günter Leuchtende Kinderaugen und plattgedrückte Nasen - Günter Beyer erinnert sich an Weihnachten vor 65 Jahren 1999/12/04 anzeigen
Artikel Brauns, Anke Rathaus-"Vollendung" nach knapp 50 Jahren - Stadtchronist Heinz Bemowsky schreibt über den Bau des Rathauses 1999/12/08 anzeigen
Artikel Beyer, Günter Straßenname erinnert an das Dorf Tuchow - Tuchowstraße: War im 13. Jahrhundert ein Dorf weit außerhalb der Stadt. 1999/12/14 anzeigen
Artikel Brauns, Anke Das dritte Leben des einstigen Schusterstiftes - Baustraße 13; 1984 kaufte Rolf Stoll das Haus und baute es um. 1999/12/15 anzeigen
Artikel Beyer, Günter Grieser Hund verweigert Hexe den Zutritt zum Haus - Neue Torstraße 6 1999/12/17 anzeigen
Artikel Denzel, Siegfried Ruinenlandschaft in Anklamer Altstadt - Heilige-Geist-Straße 15 1999/12/17 anzeigen
Bild Bismarck von, Philipp Was können wir Pommern für das Zusammengehörigkeitsgefühl tun?Nikolaikirche - Stich von 1842 1999/12/18 anzeigen
Artikel Rosenstädt, Ulrike Haus übersteht Wirren der Zeit - Demminer Landstraße 7 Gut der Familie Neuhaus 1999/12/22 anzeigen
Artikel Rosenstädt, Ulrike Schüler besuchen Museum - Kriener Schüler im Museum 1999/12/23 anzeigen
Artikel Beyer, Günter "Grieser Hund" gehört zur Geschichte der Neuetorstraße 1999/12/28 anzeigen
Artikel Gundel, Elke "Silvester ist für mich ein sehr stiller Tag im Jahr" - Gespräch mit Pastor Volker Riese 1999/12/29 anzeigen
Artikel Brauns, Anke Keine Adresse für Bankräuber - Großer Wall 13 steht unter Denkmalsschutz, dass Haus wurde 1926 gebaut 1999/12/29 anzeigen
Literatur xxx Tagungsmaterial zu: Städte des Herzogtums Pommern 1JJJ/MM/TT anzeigen
xxx xxx 1JJJ/MM/TT anzeigen
xxx xxx 1JJJ/MM/TT anzeigen

Seiten