Archiv

Anzeigen: 1651 - 1700 von 9979
Objekt Urheber Titel Datum
Buch Kunkel, Otto Pommersche Urgeschichte in Bildern 1931 anzeigen
Artikel Graebert, Armin Die Entwicklung des Heimstättengedankens in Anklam 1931 anzeigen
xxx Holsten, Robert Die pommersche Ortsnamenforschung (Sonderdruck aus: Zeitschrift für Ortsnamenforschung) 1931(?) anzeigen
Buch Sander, Max, Bollnow, Otto Heimat-Kalender für den Kreis Anklam 1931-1935 1931-1935 anzeigen
Buch verschiedene Heimatkalender des Kreises Anklam 1931-35, 1931-35 anzeigen
Artikel xxx Anklam - Das Museum braucht mehr Platz 1931/03/15 anzeigen
Artikel Sander, Ulrich Familiengeschichtliche Ecke 1931/05 anzeigen
Artikel xxx Die Usedomer Bäderbrücke - Zur feierlichen Eröffnung am 22.Mai1931 1931/05/22 anzeigen
Artikel Graebert, Armin Wer kennt Anklam ? Große Männer aus kleiner Stadt (Sahm; Lange; v.Schwerin;Reuter; Fontane - Erinnerung an große Namen, die in und um Anklam geboren wurden bzw. diese oft besucht haben 1931/05/31 anzeigen
Artikel Graebert, Armin Wer kennt Anklam - Große Männer aus kleiner Stadt (Sahm;Lange; v.Schwerin; Reuter;Fontane) 1931/05/31 anzeigen
Artikel xxx Alt-Anklam inseriert - Von jeher haben Zeitungen und Zeitschriften in der Heimatgeschichte eine wichtige Rolle gespielt 1931/07 anzeigen
Broschüre Landeshauptmann der Provinz Pommern Pommersche Heimatpflege hrsg. v. Landeshauptmann d. Provinz Pommern; 2. 1931/32, 1931/32 anzeigen
Artikel Bruinier, Johannes Wygardus Gustav Horatio Kummer, ein Anklamer in Neuseeland 1932 anzeigen
Buch Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Alterthumskunde Baltische Studien; hrsg. v. Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Alterthumskunde Neue Folge Band 34. 1932 1932 anzeigen
Broschüre Kolberger Verein für Heimatkunde Heimatkalender d. Stadtkreises Kolberg und d. Landkreises Kolberg-Körlin; 1932, 1932 anzeigen
Zeitung geb. nicht bekannt Heimatleiw un Muddersprak - Greifswalder Geschichts-Wochenkalender 1932 anzeigen
Artikel Bäumer, Rudolf Das Rätsel des Stolper Tores 1932 anzeigen
Broschüre Hofmeister, Adolf Die geschichtl. Stellung der Universität Greifswald. Rede gehalten am Gedenktag des 475jährigen Bestehens d. Universität Greifswald am 13.11.1931 1932 anzeigen
Literatur Jagusch, Paul 50 Jahre Möbelfabrik Oldenburg in Anklam 1881- 1931 1932 anzeigen
Buch Geographische Gesellschaft Greifswald 49/50. Jahrbuch d. Geographischen Gesellschaft zu Greifswald; 1931/32 1932 anzeigen
Artikel Recksiek, Magdalene Vor 30 Jahren 1932 anzeigen
Broschüre nicht bekannt Die Handbücherei 1932 anzeigen
Buch Soldan, George Zeitgeschichte in Wort und Bild 1932 anzeigen
Artikel Bollnow, Hermann Wann wurde Anklam gegründet? 1932 anzeigen
Artikel Behrens, P. Die germanische Völkerpforte zwischen Peene und Swine - sprachliche Überlieferungen 1932 anzeigen
Artikel Heydemann, P.G. Bauernschutz und Bauernsiedlung im heutigen Kreise Anklam unter Friedrich dem Großen 1932 anzeigen
Buch Landeshauptmann der Provinz Pommern Pommersche Heimatpflege hrsg. v. Landeshauptmann d. Provinz Pommern; 3. 1932, 1932 anzeigen
Buch Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Alterthumskunde Monatsblätter; hrsg. v. d. Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Alterthumskunde; 46. 1932 1932 anzeigen
Buch Sander, Max, Bollnow, Otto Heimat-Kalender für den Kreis Anklam 1932 1932 anzeigen
Broschüre Rohde, Paul Die Anklamer Post, ihre Geschichte und Stempel. Von Beginn bis zur Gegenwart 1932 anzeigen
Sonderdruck Winkhaus, Eberhard Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht - Die Familie Balthasar in Anklam (zusammengetragen von W. Lembrich, Neubrandenburg) 1932 anzeigen
Artikel Bruinier, Johannes Wygardus Häuser, die jeder Anklamer kennt, vor einem halben Jahrhundert 1932 anzeigen
Artikel Bartelt, Max Zwei alte Spiele 1932 anzeigen
Broschüre Hermann, Dietrich, Petersen, Carl, Maier, Reinhold Der Weg der nationalen Demokratie 1932 anzeigen
Artikel Peters, Georg Bernhard Peters 1932 anzeigen
Buch Braun, Gustav Gedenkheft der Geo zum 50 jährigen Bestehen 1932 anzeigen
Buch Fischer, Gustav Unser Pommernland; 17. 1932 1932 anzeigen
Artikel ? Die Hafenstadt Anklam (Hauptumschlagshafen für die heimischen Güter) 1932/02/06 anzeigen
Artikel rg. Durchs Tor (das Steintor - Wahrzeichen der Stadt) 1932/02/06-1936 anzeigen
Artikel ? Anklamer landw. Ein- und Verkaufsverein ( im 37. Geschäftsjahr) 1932/02/16 anzeigen
Artikel rg. Schaffung von Schrebergärten für Erwerbslose beschlossen (eine einstündige Stadtverordneteten-Sitzung) 1932/04/08 anzeigen
Artikel Wobbe, Otto Der hundertjährige Streit um Spantekow - Kampf der Familie Schwerin um ihr Erbe 1932/04/11 anzeigen
Artikel ? Im Kleinbahn-Kraft-Verkehr 1932/04/13 anzeigen
Artikel A.G. Gartenland für Erwerbslose 1932/04/13 anzeigen
Artikel ? Generalversammlung der hiesigen Ortsstelle für Kinder- und Jugendschutz 1932/04/29 anzeigen
Artikel ? Eine neue Kreissiedlung (das Vorwerk Hermannshof soll in den nächsten Wochen in den Besitz des Kreises übergehen) 1932/04/29 anzeigen
Artikel ? Die Anklamer Kanalisations-Zusatzmiete (Streit um die Umlegung der Kosten) 1932/05/11 anzeigen
Artikel ? Einen recht trüben Anblick (Schließung der Eisengießerei und Maschinenfabrik Muscate, Bethke u.Co.) 1932/05/11 anzeigen
Artikel ? Vom Hafenbau in Kamp ( der Bau des Bollwerks und des Hafens in Kamp hat weitere Fortschritte gemacht) 1932/05/24 anzeigen
Artikel ? Der Putzarer See, das Eldorado der hundert Schwäne (seine Ufer und besonders Inseln bieten geschützte Nistgelegenheiten) 1932/06 + 1971 anzeigen

Seiten