Archiv

Anzeigen: 2301 - 2350 von 9994
Objekt Urheber Titel Datum
Buch nicht bekannt Lehrbuch für den Geschichtsunterricht, 5. Schuljahr 1951 anzeigen
Artikel -tre- "Drachenhaus", "Engel" und "Bornholmsche Burse" - Aus der Geschichte Anklams 1951/02/08 anzeigen
Artikel th- In 14 Tagen ist das Fundament fertig - Der neue Speicher faßt 100 000 Sack Zucker 1951/08/25 anzeigen
Dissertation Ekhart Berckenhagen Die mittelalterlichen Wandmalereien in Stralsund und im westlichen Pommern mit einem Beitrag zum Meister-Bertram-Problem 1952 anzeigen
Akte Reinicke, Werner Betriebs-Chronik der Möbelfabrik Anklam (1952-1974) 1952 anzeigen
Buch Särchinger, Hellmuth Geologie und Gesteinskunde 1952 anzeigen
Buch Ulbricht, Walter Die Aufgaben und Perspektiven der landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften 1952 anzeigen
Buch nicht bekannt Das schöne Deutschland - 200 Bilder 1952 anzeigen
Karte Bibliographisches Institut Weltatlas - Die Staaten der Erde und ihre Wirtschaft. 1952 anzeigen
Artikel (ae.Eig.Ber.) Ein Gang durch unsere Heimatstadt Anklam - Bei einem Gang durch Anklam werden Gebäude, Straßen, Plätze und Grünanlagen nach ihrem heutigen Aussehen bewertet 1952/01/30 anzeigen
Artikel pk. Der Anklamer Marktplatz vor 100 Jahren 1952/03/01 anzeigen
Artikel xxx Ja, mit dem Bierbrauen war's solche Sache 1952/04/12 anzeigen
Artikel xxx Anklamer Kulturleben vor 100 Jahren 1952/04/16 anzeigen
Artikel -ue- Ein neues Anklam entsteht aus Ruinen - Die neue Stadt soll den Bewohnern nicht nur Arbeit und Wohnung, sondern auch Kultur und Erholung bringen 1952/04/16 anzeigen
Artikel Graß, Horst Dann werden die letzten Trümmer bald verschwunden sein - Etwa 100 Schüler der Oberschule hatten sich verpflichtet, zwei Halbschichten zu enttrümmern. 1952/05/14 anzeigen
Artikel Kl. Rüben aus sieben Kreisen rollen an - In der Zuckerfabrik hat die Kampagne begonnen 1952/11/08 anzeigen
Artikel Koepke, Peter Die Vergangenheit des Pulverturms 1952/12/04 anzeigen
Broschüre Scheel, Hermann Das Kloster Stolpe 1153 - 1953 1953 anzeigen
Korrespondenz Peters, Bernhard Bilder von B. Peters - 3 Briefe an H. Vogel, Anklam 1953 anzeigen
Buch Schmidt, Gerhard Wunderwelt der Steine 1953 anzeigen
Broschüre nicht bekannt Plan des Nationalen Aufbauwerks des Kreises Anklam 1953 1953 anzeigen
Buch von Lengerken, Hanns Der Ur und seine Beziehungen zum Menschen 1953 anzeigen
Buch Brehm, Alfred Edmund, Rammner, Walter Brehms Tierleben, Band 1: Wirbellose 1953 anzeigen
Buch Brehm, Alfred Edmund, Rammner, Walter Brehms Tierleben, Band 2: Fische, Lurche, Kriechtiere 1953 anzeigen
Buch Brehm, Alfred Edmund, Rammner, Walter Brehms Tierleben, Band 3: Vögel 1953 anzeigen
Buch Brehm, Alfred Edmund, Rammner, Walter Brehms Tierleben, Band 4: Säugetiere 1953 anzeigen
Broschüre Scheel, Hermann Das Kloster Stolpe 1153-1953 1953 anzeigen
Buch nicht bekannt Die erste Konferenz der Vorsitzenden und Aktivisten der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften vom 5. bis 6. Dezember 1952 in Berlin 1953 anzeigen
Buch nicht bekannt Die II. Konferenz der Vorsitzenden und Aktivisten der LPG vom 05. und 06. Dezember 1953 in Halle 1953 anzeigen
Buch Piltz, Georg Norddeutsche Landschaft. 1953 anzeigen
Broschüre Scheel, Hermann Das Kloster Stolpe 1153-1953 1953 anzeigen
Artikel E.K. Die Bedeutung der Peene im Wandel der Zeiten 1953/02/08 anzeigen
Artikel Beltz, Hans Windmüllers Heimgang - Mit der Dampfmaschine kam langsam das Ende der Windmühlen. Als Denkmal alter Technik sollten sie jedoch erhalten werden. 1953/03/22 anzeigen
Artikel Beltz, Hans Das Problem der Nord-Süd-Kanäle Mecklenburgs 1953/04/11 anzeigen
Artikel E.K. Anklam - Stadt mit den drei Namen (Zur Geschichte Anklams) 1953/04/12 anzeigen
Artikel spectator Wie lange noch (Mißstände am unteren Ende des Anklamer Stichkanals) 1953/04/16 anzeigen
Artikel y Anklams Fischerei im 13. Jahrhundert -Die Anklamer Fischer hatten schon 1247 das Recht, auf der Peene zu fischen 1953/04/25 anzeigen
Artikel xxx Anklam zur Zeit der Hanse 1953/05/22 anzeigen
Artikel Beltz, Hans Windmühlen in Mecklenburg - Geschichte der Windmühlen 1953/07/07 anzeigen
Artikel ? Wieder 35 Wohnungseinheiten mehr - in diesem Jahr werden in dem Arbeiterwohnungsbauprogramm 35 Wohnungseinheiten errichtet. Auf das Stadtgebiet Anklam entfallen 23 Wohnungseinheiten 1953/08/04 anzeigen
Artikel (si) Die große Wohnraumnot soll beendet werden.Das Feuerwehrdepot in der Hospitalstr.ist fertig. Lückenbebauung durch Kaufmann Stietzel. Die ev. Kapelle in der Siedlung wird gebaut. 1953/09/18 anzeigen
Artikel xxx Woher stammt der Name "Schülerberg"? und "De Pötterstell" 1953/10/17 anzeigen
Artikel ? Zum Plan des Nationalen Aufbauwerkes in Anklam - Aus dem Diskussionsbeitrag des Abgeordneten Walter Schröder 1953/10/19 anzeigen
Artikel Wendt Das Gesicht Anklams verändert sich zusehends - Das Stadtbild verändert sich zusehends. Baracken für Büroräume. Kredite der Regierung unterstützen private Initiative. 1953/10/21 anzeigen
Artikel ? Unsere kritische Kamera - Im ehemaligen "Heilig- Geist-Stift" enstehen 29 Wohnungen 1953/10/30 anzeigen
Artikel Tomaszewski, Maria Bald sind die neuen Wohnungen bezugsfertig - Am 26.10.1953 Richtfest im neuen Block in der Burgstraße 1953/11/01 anzeigen
Artikel (de). Die FDJ Krien will 2400 DM sammeln - Die Dorfgrundeinheit Krien ging die Verpflichtung ein, bis zum Deutschlandtreffen 2400 DM zu sammeln 1953/11/27 anzeigen
Korrespondenz Vogel, Heinrich Brief an Peters, Stadtlangsfeld/Rhön 1953/12/05 anzeigen
Artikel xxx Ein Besuch in unserer Schweinemästerei - Unser Kreis unterhält vier Schweinemästereien, in Anklam, Ducherow, Spantekow und ZinzowDie Jahresproduktion versorgte 3300 Kartenempfänger mit Fleisch. 1953/12/24 anzeigen
Buch Hansischer Geschichtsverein Hansische Geschichtsblätter hrsg. v. Hansischen Geschichtsverein 72. 1954; 1954 anzeigen

Seiten