Objekt aus der Sammlung

Überliefert sind einige Siegelstempel Anklamer Handwerkerinnungen. Auch die Anklamer Chirurgen hatten eine eigene Petschaft, wie die abgebildete von 1727. Im 18. Jahrhundert sind sie Handwerker und keine studierten Mediziner.
Mit dem Siegelstempel fertigte man einen Abdruck in Wachs. Schriftstücke wurden so verschlossen und konnten nur mit dem Brechen des Siegels geöffnet werden. Auch Urkunden wurden damit beglaubigt. Das Siegel entspricht einer Unterschrift und ist ein eindeutiges Zeichen der Glaubwürdigkeit.
Inschrift: SIGILL : CHIRURG : ANCLAM : POMER : REG : PRUSS : * 1727. Die Inschrift besagt, dass dies das Siegel der Anklamer Chirurgen in der preußischen Provinz Pommern ist. Erst seit 1720 gehört der südlich der Peene gelegene Stadtteil zu Preußen. Der nördliche Teil war weiterhin unter schwedischer Herrschaft.