Archiv

Anzeigen: 5001 - 5050 von 9994
Objekt Urheber Titel Datum
Artikel Warmbier, Norbert Peenetal - größtes Moorschutzgebiet - Jahreshauptversammlung der Naturschutzhelfer 1987/01/07 anzeigen
Artikel Warmbier, Norbert Seidenschwänze wurden auch in Anklam beobachtet 1987/01/08 anzeigen
Artikel Knoll Ein Bier kostete dann 52 Milliarden Mark 1987/01/13 anzeigen
Artikel Warmbier, Norbert Größte Sturmmövenkonzentration im Bezirk - Sturmmöwen zählen zu den jagbaren Tieren 1987/01/13 anzeigen
Artikel xxx Schüler zu Besuch bei einem Spanienkämpfer - Güstav Schöning 1987/01/18 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Vom Stadtrecht und Leben der Bürger (7) 1987/01/20 anzeigen
Artikel xxx Ein Schloß nicht mehr im Dornröschenschlaf - (Schloß Müggenburg) 1987/01/22 anzeigen
Artikel xxx So pflegen wir noch besser das Erbe Lilienthals 1987/02/04 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Wie unser Anklam Hansestadt wurde (8) 1987/02/06 anzeigen
Artikel xxx Kleintierpraxis nun in einem neuen Domizil - Kleintierpraxis in die Bluthsluster Straße umgezogen 1987/02/07 anzeigen
Artikel Warmbier, Norbert Schneeammern gesichtet 1987/02/11 anzeigen
Artikel Warmbier, Norbert Der Birkenzeisig ist als Brutvogel sehr selten in Mecklenburg 1987/02/17 anzeigen
Korrespondenz xxx Einladung zur "Festveranstaltung anläßlich des 60.Jahres des Bestehens des Heimatmuseums" 1987/02/18 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Das libysche (lübische) Recht und seine Anwendung 1987/02/20 anzeigen
Artikel y Stadtchroniken - Zeugen der Geschichte (Anklamer Heimatkalender beliebt) 1987/02/21 anzeigen
Artikel Warmbier, Heidemarie Sturmmöwen neben vielen Entenarten (Höckerschwäne, Stockentenerpel, Sturmmöwen, Bleßrallen, Tafelenten,Tauchente) 1987/03/04 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Große Bauten im 14. und 15. Jahrhundert (Der Bau der Stadtmauer,das Steintor, der Pulverturm, die Kirchen) 1987/03/05 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Anklam - ein reicher Großgrundbesitzer (Die Stadt Anklam entwickelte sich im 13. und 14. Jahrhundert zu einem der mächtigsten Großgrundbesitzer unserer Gegend) 1987/03/18 anzeigen
Artikel Dittrich, Hans Michael Das Krankenhaus (Anklam) begeht heute den 50.Geburtstag 1987/03/20 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Wie die Badstüber Straße zu ihrem Namen kam 1987/04/01 anzeigen
Artikel Seefeldt, Erika Der Klang soll über die Ohren in die Herzen dringen - 15jähriges Bestehen des Anklamer Knabenchores 1987/04/06 anzeigen
Artikel Zimmermann, Volker Romanische Skulpturen: der Wartislawstein; Skulpturen in der Kirche Krien und Park von Dersewitz 1987/04/09 anzeigen
Artikel Albrecht, Monika Wohnen im Denkmal - geht das? Schusterstift, Baustraße 13 - das eingeschossige Giebelhaus wird um- und ausgebaut 1987/04/11 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Aus der Amtsrolle der Schuhmacher 1987/04/15 anzeigen
Artikel ? Waagen aus Anklam sind in aller Welt zu finden - zweitgrößter Betrieb seiner Art in der DDR 1987/04/17 anzeigen
Artikel tb Kindheitserlebnisse mit Abstand gesehen - Der Anklamer Schriftsteller Bodo Liermann liest aus seinem ersten Roman 1987/04/22 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Von Raubrittern und blutigen Fehden - Das Mittelalter ist eine Zeit voller Unruhen und Kämpfe 1987/05/07 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Von Raubrittern und blutigen Fehden (Anklam war oft mit den Junkern v.Schwerin in solche Fehden verwickelt) 1987/05/07 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Friedensverhandlungen in Görke (Anklamer verbündeten sich mit Herzog Magnus von Mecklenburg gegen die Ritter v.Schwerin) 1987/05/21 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Ein Lakendieb wurde zum Tode verurteilt 1987/06/11 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Das wahrhafte Anklam in alter Zeit - Schützengilde/Bürgerwehr 1987/06/26 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz 1535 - Reformation und Schulreform (Johannes Bugenhagen) 1987/07/08 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Erbhuldigung für den Pommernherzog 1987/07/15 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Michael Wynkop und der Bürgervertrag von 1608 (Stadtkämmerer griff immer wieder tief in die Stadtkasse) 1987/08/04 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Als Feuer und Pest in Anklam wüteten 1987/08/11 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Die Anklamer Hexenprozesse (Isabella Schlichtekrull) 1987/08/18 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Wie unsere Stadt den Dreißigjährigen überstand (seit 1618 tobte der Dreißigjährige Krieg mit unmenschlicher Grausamkeit in ganz Deutschland) 1987/09/01 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Anklam unter der Herrschaft Schwedens ( 1637 war mit Bogislav XIV. der letzte Herzog aus dem Greifengeschlecht gestorben. Um die Erbfolge entbrannte ein Streit zwischen Brandenburg und Schweden) 1987/09/16 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz 1713 drohte unserer Stadt der Untergang (Anklam sollte mit Garz u.Wolgast als Vergeltungsakt des russischen Zaren niedergebrannt werden) 1987/09/29 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz 1720 - Anklam kommt zu Preußen (die Peene bildet bis 1815 die Grenze, Preußen hatte ein trauriges Erbe übernommen) 1987/10/15 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Anklam und der preußische Absolutismus 1987/10/28 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Berühmte Schüler der "gelehrten Ratsschule" (Johannes Franciscus Buddeus, Christian Andreas Cothenius, Johann Christoph Adelung) 1987/11/12 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Die Franzosenzeit von 1806 - 1812 (über die Sorgen und Nöte schrieb der Anklamer Kaufmann Sellin) 1987/11/26 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Die Freiheitskriege in der Zeit von 1813 - 1815 (Sieg der großen Völkerschlacht bei Leipzig) 1987/12/11 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Als Friederike Krüger sich eine Uniform nähte 1987/12/23 anzeigen
Buch Hassell, Ulrich von Die Hassel-Tagebücher 1938-1944: Aufzeichnung vom Andern Deutschland; hrsg. v. Friedrich Fuhr, Hiller v. Gaertingen 1988 anzeigen
Artikel Albrecht, Monika Nicht nur das Wandern ist des Müllers Lust - Hans Dädler aus Krenzow 1988 anzeigen
Buch Pommersche Landsmannschaft Pommersches Heimatbuch 1988 1988 anzeigen
Zeitung geb. nicht bekannt Lokalseite Anklam 1988 1988 anzeigen
Literatur Kiesow, Günter Gruß an Anklam 1988 anzeigen

Seiten