Archiv

Anzeigen: 5101 - 5150 von 9994
Objekt Urheber Titel Datum
Artikel Bemowsky, Heinz Anklam - Aufstieg und Entwicklung bis Ende des 15. Jahrhunderts 1988 anzeigen
Zeitung geb. nicht bekannt Norddeutscher Leuchtturm 1988 anzeigen
Buch Nissen, Nils R. Kleine Geschichte Dithmarschens 1988 anzeigen
Broschüre Deutscher Museumsbund Museumskunde Bd. 53 Heft 1 u. 2 1988 anzeigen
Buch Djalek, Heiko Kurt Christoph von Schwerin-Preußischer Offizier und vorpommerscher Grundbesitzer 1988 anzeigen
Artikel Heidschmidt, I. 10 Jahre Kinderkombination "Paul Maaß" Anklam 1988 anzeigen
Zeitung geb. nicht bekannt Norddeutscher Leuchtturm 1988 anzeigen
Artikel Klettke, Herbert Meine Gellendiner Jahre 1988 anzeigen
Artikel Schröder, W. Erinnerungen und Gedanken an die Vereinigung KPD- SPD 1988 anzeigen
Literatur Mallon, Eva Der Traum vom bunten Ball 1988 anzeigen
Buch Rat des Kreises Anklam Heimatkalender für den Kreis Anklam 1988-1993 1988-1993 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Ausführliche Berichte zur Lebenslage um 1820 1988/01/05 anzeigen
Artikel xxx Drei Brücken führen uns zur Insel Usedom (beiden Straßenbrücken bei Zecherin u.Wolgast u.zerstörte Eisenbahn-Hubbrücke bei Karnin) 1988/01/13 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Bürgermeister Kirstein und das Jahr 1848 (am 14.04.1848 fand im Saale der allgemeinen Stadtschule die erste öffentliche Stadtverordnetenversammlung statt) 1988/01/21 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz 1848 wurde in Anklam der Arbeiterverein gegründet 1988/02/03 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Schule und Bildung im 19.Jahrhundert (1535 Ratsschule = 1811 in"Höhere Bürgerschule umgewandelt, Schreib-u.Rechenschulen, Schaffung allgem.Stadtschule, "Höheren Töchterschule u.d Gymnasium) 1988/02/23 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Otto Lilienthal in Anklam geboren - 23. Mai 1848 1988/03/02 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Turnvater Jahn weilte einst 1806 in Anklam 1988/03/18 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Als die Industrie auch nach Anklam kam 1988/04/09 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Als die Industrie dann auch nach Anklam kam 1988/04/09 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Klassengegensätze verschärfen sich 1988/04/20 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Das Leben in der Zeit des Sozialistengesetzes 1988/05/20 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Gewerkschafter schufen sich einen Konsumverein 1988/06/17 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Allgemeiner Bettag am 5.August 1914 (am 1.August 1914 - Beginn des 1.Weltkrieges; der Kaiser ordnete einen Bettag für den Sieg des Heeres an) 1988/07/13 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz 3.10.1904 - Ortsgruppe der SPD gegründet 1988/07/30 anzeigen
Artikel Bemowsky, Heinz Anklamer Arbeiter- und Soldatenrat gegründet (12.11.1918 in der Gaststätte Bluthslust) 1988/08/23 anzeigen
Artikel Becker, Gerhard Zur frühen Kirchen- und Siedlungsgeschichte von Anklam 1988/08/27 anzeigen
Artikel Beyer, Günter Weitere Erinnerungen an den 9.November 1938 (jüdische Mitbürger in der NS-Zeit in Anklam) 1988/11/17 anzeigen
Broschüre Pommerscher Zentralverband e.V. Lebendige Kultur - Ein Wegweiser zu pommerschen Heimatstuben, Sammlungen und Archiven 1989 anzeigen
Zeitung geb. nicht bekannt Norddeutscher Leuchtturm 1989 anzeigen
Buch Bock, Hans Die Marsch-Bahn von Altona nach Westerland 1989 anzeigen
Literatur Seltrecht, Willi Dat Kalf schmuggeln! 1989 anzeigen
Artikel Sponholz, Horst Entwicklung und Leistungen der Molkereigenossenschaft Anklam 1989 anzeigen
Literatur Mallon, Eva Die alte Stadt 1989 anzeigen
Buch Moritz, Cordula Glück aus grünem Glas - Eine Kindheit in Pommern 1989 anzeigen
Zeitung geb. nicht bekannt Norddeutscher Leuchtturm 1989 anzeigen
Buch Stolz, Gerd Der alte Eiderkanal, Schleswig-Holsteinischer Kanal 1989 anzeigen
Buch Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e.V. Baltische Studien -Neue Folge- Register zu den Bänden 27 (1925) - 42 (1940) 1989 anzeigen
Literatur Mallon, Eva Morgenmuffel 1989 anzeigen
Literatur Liermann, Bodo Rückblick 1989 anzeigen
Buch Hubrich-Messow, Gundula Sagen und Märchen aus Dithmarschen 1989 anzeigen
Buch Heckmann, Hermann Mecklenburg-Vorpommern - Historische Landeskunde Mitteldeutschlands 1989 anzeigen
Buch Fritze, Konrad, Krause, Günter Seekriege der Hanse 1989 anzeigen
xxx xxx Auszug aus dem Buch "Juden in Vorpommern" - das jüdische Schulwesen 1989 anzeigen
Zeitschrift geb. Mecklenburgisches Folklorezentrum Beiträge zur Volkskunde Vorpommerns 1989 anzeigen
Literatur Beyer, Günter Ida hannelt mit Kien 1989 anzeigen
Literatur Beyer, Günter Dei Perück as Drachenpost 1989 anzeigen
Buch Olbrich, Hubert Zucker Museum 1989 anzeigen
Buch Petershagen, Angelika Entscheidung für Greifswald - Eine Frau begreift ihre Zeit 1989 anzeigen
Broschüre Rat der Stadt Lassan Beiträge zur Lassaner Heimatgeschichte 1989 1989 anzeigen

Seiten