Sammlung
Anzeigen: 251 - 300 von 395
Inventar-Nr. | Gegenstand | Details | Urheber | Hersteller | Zeitstellung | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
V0573 |
![]() |
Reproduktion einer Federzeichnung: Stadtmotive | "Das malerische Anklam" = 10 Federzeichnungen in einer Mappe zusätzl.: 6 Federzeichnungen mit Stadtmotiven | Hellingrath | 19. Jh. | anzeigen | |
V0173 |
![]() |
Gemälde | Segelschiff - Johanna Maria- Kapitänsbild | 19. Jh. | anzeigen | ||
V2261 |
![]() |
Bügeleisen mit Kern | 19. Jh. | anzeigen | |||
V1340 |
![]() |
Rüstung Brust- und Rückenteil mit Helm | Diese Kürassier-Montur wurde mit noch anderen Gegenständen bei Abrißarbeiten eines baufälligen Fachwerkanbaus am Schloss in Quilow gefunden. Kollegen der PGH „Vorwärts“ entdeckten sie in einem kleinen zugemauerten Raum. Die auf dem Helm und Brustharnisch verzeichnete Jahreszahl 1745 und der Orisname Hohenfriedberg besagen eindeutig, dass die Montur vom Pasewalker Kürassier-Regiment stammt. Die in Quilow gefundene Montur besteht aus dünnem, industriell gefertigtem Blech. Sie stammt aus der 2. Hälfte des vorigen Jahrhunderts und gehörte zur Paradeausrüstung der Kürassiere (schwere Reiterei). | 19. Jh. | anzeigen | ||
V1349 |
![]() |
Bild unter Glas (Haararbeit) | 19. Jh. | anzeigen | |||
V0282 |
![]() |
Helm, Pickelhaube, Offiziershelm der Infanterie,Schirmschiene feh | Helm, Pickelhaube, Offiziershelm der Infanterie,Schirmschiene fehlt | 19. Jh. | anzeigen | ||
V0524 |
![]() |
Ölgemälde: Im Raum ein älterer Mann inmitten von Kindern | Kati Laben | 19. Jh. | anzeigen | ||
V0423 |
![]() |
Vase | als Kelch mit Abbildung Anklamer Markt 1840. Das Geburtshaus von Julius Franz Lauer ist zu sehen. Die Vase wurde 1849 als Hochzeitsgeschenk angefertigt. Die Ehefrau Eleonore von Stade erhielt auch eine Vase (V0424) | 19. Jh. | anzeigen | ||
V0525 |
![]() |
Gemälde | Ölgemälde: zwei alte Fischerkähne am Strand | 19. Jh. | anzeigen | ||
V0714 |
![]() |
Plätteisen, Augeneisen,Glühstoffeisen,Gußeisen für Glutbolzen o.K | Plätteisen, Augeneisen,Glühstoffeisen,Gußeisen für Glutbolzen o.Kohle | 19.-20.Jh. | anzeigen | ||
V1334 |
![]() |
Damenkostüm | Damenkostüm Bluse u. Rock grau mit feinen schwarzen Streifen | 19.-20.Jh. | anzeigen | ||
V1354 |
![]() |
Plätteisen | 19.-20.Jh. | anzeigen | |||
V3836 |
![]() |
Gemälde: Mädchenbildnis | Paul Burmeister | 19.Jh | anzeigen | ||
V2246 |
![]() |
Modell "Lucia von Anklam" | Modell der 1815 in Dienst genommenen Galeasse Lucia von Anklam. | 19.Jh | anzeigen | ||
V0548 |
![]() |
Bleistiftzeichnung: "Altes Haus in Anklam" (Griese Hund) | 19.Jh. | anzeigen | |||
V3858 |
![]() |
Kleiderbügel | mit Aufschrift: H. Silbermann & Co Anklam | 1900 | anzeigen | ||
V3841 |
![]() |
Stiefelspanner | Das Gerät ist höhenverstellbar je nach gewünschter Fuß- oder Schaftform. | 1900 | anzeigen | ||
V3842 |
![]() |
Bügeleisen | kleines Bügeleisen mit austauschbaren Eisenkern. | 1900 | anzeigen | ||
V3843 |
![]() |
Mörser mit Stößel | massiver Metall Mörser mit Stößel | 1900 | anzeigen | ||
V3844 |
![]() |
Zigarrenschneider | Kunstvoll gestaltet, aus Metall | 1900 | anzeigen | ||
V3845 |
![]() |
Aschenbecher | kunstvoll verzierter Aschenbecher aus Metall mit Aufschrift: Marie Brizard & Roger - Liqueurs & Cognacs, auf der Unterseite steht: Importe du Japon | 1900 | anzeigen | ||
V3855 |
![]() |
Eisschrank | Schrank aus Holz mit Innenleben aus Metall (Zinn oder Zinkblech). Auf der linken oberen Seite befindet sich das Fach für das Natureis. | 1900 | anzeigen | ||
V3877 |
![]() |
Poesiealbum | Poesiealbum mit Einband aus Stoff, Einträge von 1898 - 1904, mit Zeichnungen | 1900 | anzeigen | ||
V3887 |
![]() |
Tasse | Barttasse mit Blumendekor | 1900 um | anzeigen | ||
V2933 |
![]() |
Damenhut (schwarz) | 1900 um | anzeigen | |||
V3993 | Reichskleiderkarten | 1904 | anzeigen | ||||
V3884 |
![]() |
Zeugnis | Schmiede-Meisterbrief der Handwerkskammer zu Stettin, im schwarzen Holzrahmen eingefasst | 1904 | anzeigen | ||
V3894 |
![]() |
Mitglieds-Karte | für Herrn Professor Dr. Sander in Anklam von der Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Alterthumskunde zu Stettin für das Jahr 1905. | Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Alterthumskunde zu Stettin | 1905 | anzeigen | |
V3484 | Landkarte | Karte für die Manöver des Gardekorps 1908 | 1908 | anzeigen | |||
V2330 |
![]() |
Fotoalbum | Fotoalbum der Kriegsschule Anklam | 1910 | anzeigen | ||
V3915 |
![]() |
Kinderstuhl | klappbarer Kinderstuhl, als Hochstuhl oder Spieltisch | Fa. Naether | 1910 | anzeigen | |
V3852 |
![]() |
Foto | Personengruppe - Verein, um 1910 | Fotoatelier Carl Bock | 1910 | anzeigen | |
V3478 | Fahrplan | Winterfahrplan für die Ostmarken vom 1.10.1912 | 1912 | anzeigen | |||
V4032 |
![]() |
Postkarte | Postkarte mit Anklamer Hafen, eingebettet in einer Reichsbanknote, wurde aus Dänemark versandt | 1913 | anzeigen | ||
V3482 | Buch | Die Gruppe, Ausbildungsbuch für Soldaten um 1914 | 1914 | anzeigen | |||
V3483 | Buch | Dienstunterricht des deutschen Infanteristen um 1914 - 15 | 1914 | anzeigen | |||
V3904 |
![]() |
Schatulle | Schatulle aus Metall mit Eisernen Kreuz von 1914 | 1915 | anzeigen | ||
V4045 |
![]() |
Urkunde | Urkunde zum Tag der Konfirmation von Franz Gustav Friedrich Siebrecht aus Bargischow, | 1915 | anzeigen | ||
V3864 |
![]() |
Kohle Brikett | Zwei Kohle Briketts mit folgender Prägung: KAISER und VICTORIA | 1916 | anzeigen | ||
V4029 |
![]() |
Postkarte | Innenansicht der Kirche Iven | 1917 | anzeigen | ||
V4030 |
![]() |
Postkarte | Innenansicht (Altar) der Kirche Iven | 1917 | anzeigen | ||
V0644 | Buch | Sammelbuch Militärpass | 1917 | anzeigen | |||
V3859 |
![]() |
Notgeld | 4 Notgeldscheine der Stadt Anklam, aus den 1920er Jahren. | 1920 um | anzeigen | ||
V3986 |
![]() |
Briefkasten der Deutschen Post | Briefkasten der Hauptpost in Anklam, Steinstraße 7 Anklam | 1920 um | anzeigen | ||
V3872 |
![]() |
Kunstkeramik | kleiner Engel mit Kerzenhalter | 1920 um | anzeigen | ||
V3928 |
![]() |
Bügeleisen | Kohlebügeleisen mit Abstell-Ständer | 1920 um | anzeigen | ||
V3929 |
![]() |
Bügeleisen | Blockeisen | 1920 um | anzeigen | ||
V1541 |
![]() |
Foto: Reproduktion Steinstraße mit Steintor | 1920 um | anzeigen | |||
V0541 |
![]() |
Gemälde | Anklam - Neuer Markt | Ferdinand Treuholz | 1923 | anzeigen | |
V3875 |
![]() |
Zeugnis | Lehrbrief - Prüfungszeugnis des Lehrlings Richard Plinsch aus Zossen in Buchform (in cm, 16 x 10,5) ausklappbares Dokument | 1923 | anzeigen |