Sammlung
Anzeigen: 51 - 100 von 316
Inventar-Nr. | Gegenstand | Details | Urheber | Hersteller | Zeitstellung | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
V4003 | Postgeschichte | anzeigen | |||||
V3879 |
![]() |
Historische Landkarte | Nachbildung der Landkarte des Schwedischen Herzogtums Pommern - südöstliche Ämter, Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, 1791 | anzeigen | |||
V3848 |
![]() |
Zeichnung | Planzeichnung eines Schiffes "XIII Oktober" | Peuß, Otto | Preuß, Otto | anzeigen | |
V4004 | Modebilder ( Mappe) | anzeigen | |||||
V3880 |
![]() |
Historische Landkarte | Teil-Karte vom Herzogtum Pommern, Nachbildung Kupferstich, nach 1757, gesamt 1 Karte in 6 Teilen | Seutter, Albrecht Carl | anzeigen | ||
V4033 |
![]() |
Steinbeil | Steinbeil oder Faustkeil | anzeigen | |||
V3849 |
![]() |
Risszeichnung | Planzeichnung eines Schiffes | Peuß, J. L. | Peuß, J.L. | anzeigen | |
V3477 | Katalog | Preis- Liste von 1906 | anzeigen | ||||
V0555 |
![]() |
Federzeichnung: Altes Rathaus bei Nacht | Scheel | anzeigen | |||
V4005 | Brief | Briefe von 1847 | anzeigen | ||||
V3931 | Fotohüllen | Foto-Hüllen und Abrechnung-Belege, Foto Bock | anzeigen | ||||
V3881 |
![]() |
Zeichnung | Zeichnung von Hermann Schmidt aus dem Jahr 1870, elf Ansichten der Stadt Anklam. Nachbildung | Hermann Schmidt | anzeigen | ||
V4006 | Plakat Kapp- Putsch-1920 | KPD Anklam | anzeigen | ||||
V3851 |
![]() |
Foto | Personengruppe, vermutlich Schützenverein auf dem Turnplatz | anzeigen | |||
V4008 | Bauplan Zuckerfabrik 1943 | anzeigen | |||||
V0558 |
![]() |
Aquarell: Alte Burg mit Teich im Vordergrund | Peters, Bernhard | anzeigen | |||
V4010 | Buch | Rechnen für den Bau und Holzgewerbe 1930 | anzeigen | ||||
V4012 | Brief | Übersetzung von Peter Ihbe 1792 | Peter Ihbe | anzeigen | |||
V0979 |
![]() |
Uhr | Schwarzwälder Wanduhr, viereckig | anzeigen | |||
V4013 | Sitzungsbereich Volksschule Anklam 1919 | anzeigen | |||||
V4014 | Dokumente 1928-1931 Gustar Bürger | anzeigen | |||||
V3933 |
![]() |
Gemälde | Ölgemälde: Mondscheinbild mit Steintor | Treuholz, Ferdinand | Ferdinand Treuholz | anzeigen | |
V0995 |
![]() |
Lithographie: Bürgermeister Unglaube | anzeigen | ||||
V0172 |
![]() |
Zunftlade | Innungslade der Anklamer Kaufleute: Amtslade der Hacken | anzeigen | |||
V3485 | Technische Zeichnungen | 13 verschiedene techn. Zeichnungen für Baumaschinenkunde 1920 | anzeigen | ||||
V4015 | Bild (Fotos) August Böket | August Böket | anzeigen | ||||
V3934 |
![]() |
Zeichnung | Porträtzeichnung einer Frau von links | Lattner, K. A. | anzeigen | ||
V0997 |
![]() |
Lithographie: Bürgermeister Peters | anzeigen | ||||
V4016 | Foto Karl Lawen | anzeigen | |||||
V0218 |
![]() |
Petschaft oval OCTB | anzeigen | ||||
V4017 | Militär Pass 1887, Arbeitsbuch 1935, Führerschein 1910 | Jonas Günter | anzeigen | ||||
V1402 |
![]() |
Stammbaum der Pommerschen Fürsten 10.-16. Jh. | 10.-16.Jh. | anzeigen | |||
V0082 |
![]() |
Schwert | Fragment eines Schwertes (Spitze abgebrochen) | 13. Jh. | anzeigen | ||
V0483 |
![]() |
Anklamer Stadtsiegel | Abdruck des Anklamer Stadtsiegels von 1284. Am Rand des Abdruckes steht: SIGILLVM CIVITATIS TANCKLIM (Stadtsiegel Anklam). | 13. Jh. | anzeigen | ||
V0782 |
![]() |
Alter Schrank | Renaissanceschrank mit Schnitzereien, Motive aus der Ritterzeit | 13.-14.Jh. | anzeigen | ||
V0427 |
![]() |
Truhe aus Eichenholz | Massive Eichentruhe mit Eisenbeschlag. | 14. Jh. | anzeigen | ||
V0083 |
![]() |
Mittelalterliches Schwert ohne Parierstange | 14. Jh. | anzeigen | |||
V0093 |
![]() |
Petschaft u.Siegelabdruck d. Anklamer Tuchmacher | Inschrift: : CIVITATIS : TANGLIM + S´LANIFICUM : | 15. Jh. | anzeigen | ||
V3501 |
![]() |
Holzplastik | Madonna mit Kind aus Eichenholz, Ende 15. Jahrhundert, stammt aus der Dorfkirche zu Quilow, wurde 2005 restauriert. | 15.Jh. | anzeigen | ||
V0219 |
![]() |
Petschaft der Töpferinnung zu Anklam 1597 | Inschrift : M*U*G * ZU ANKLAM*S* DER TÖPPERHANDWERGK; 1597 | 16. Jh. | anzeigen | ||
V1477 |
![]() |
Holzplastik, Madonna | Madonna mit Kind, stammt aus der Aueroser Schlosskapelle, wurde 2005 restauriert | 16. Jh. | anzeigen | ||
V3500 |
![]() |
Holzplastik, Madonna | Madonna mit Kind, aus Lindenholz , aus der Quilower Kirche, Ende 15. Jahrhundert, 2005 restauriert | 16.Jh. | anzeigen | ||
V1562 |
![]() |
Stich | Der Große Kurfürst von Brandenburg und seine Gemahlin in der Belagerungsstellung vor Anklam. | Freidhof, J.Joseph | 1676 | anzeigen | |
V0094 |
![]() |
Petschaft u. Siegelabdruck d.Anklamer Knochenhauer 1683 | Inschrift: SIEGEL IN ANCLAM A. 1683 DER KNOCHENHAUER | 1683 | anzeigen | ||
V0220 |
![]() |
Petschaft Siegel der Goldschmiede zu Anklam 1664 | Inschrift: SIGEL * ZU * ANCKLAM * DER * GOLTSMIDE ; 1633 | 17. Jh. | anzeigen | ||
V0221 |
![]() |
Petschaft der Chirurgen zu Anklam 1630 | 17. Jh. | anzeigen | |||
VLeih 101 |
![]() |
Münzschatz 17. Jh | Münzen, Schmuckelemente, Federkielhalter u.a. | 17. Jh. | anzeigen | ||
V3736 |
![]() |
Truhe | schwarze Eichentruhe mit Schnitzarbeiten | 17. Jh. | anzeigen | ||
V0428 |
![]() |
Wappen | Sandstein Relief des Anklamer Wappens. Der Greif von Anklam wird dargestellt. | 17. Jh. | anzeigen | ||
V1862 |
![]() |
Kanonenrohr | Gewicht ca. 700 Kg, Kaliber ca. 9cm; 6 Pfünder Nach einer Geschützordnung von 1591 entspicht das einer Falkona. | 17. Jh. | anzeigen |